ISPO 1

Die Texterin

Das Schreiben schafft Ruhe im Kopf 

Ich bin ein verkopfter Mensch und gerne mit mir alleine. Nur so kann ich Eindrücke und Begegnungen verarbeiten. Schon immer hat mir das Schreiben dabei geholfen, diese Fülle an Gedanken und Emotionen zu sortieren. Damals in Form eines Tagebuchs, heute durch meinen Blog – oder über meine Social Media.

Hier schreibe ich heute

Aktuelle Projekte 

• Kolumnistin für die Sportzeitschrift ‚aktivLaufen‘

• Freie Texterin / Freelancerin 

• Projektbezogene Redaktionsarbeit auf Anfrage

• Moderation auf Live-Events / für Live-Streams

Meine Stärken

• Story Telling / Digital und Analog

• Social-Media Marketing

• Inhaltliche Konzeption

• Redaktion und Lektorat von Texten

• Content Kreation und Marketing

• Social-Media-Recherche

• Suchmaschinenoptimiertes Texten 

Mein Weg als Texterin

In den vergangenen Jahre lernte ich die Medienwelt immer besser kennen. Vor meinem Studium arbeitete ich als Praktikantin beim bayerischen Fernsehen, als Praktikantin einer Filmproduktionsagentur und als Praktikantin einer PR-Agentur. Im Anschluss studierte ich Kommunikationswissenschaft in Bamberg. 

Weniger Marketing, mehr Tiefgang 

Meine Bachelorarbeit mit dem Titel „Die deutsche Presse im interdisziplinären Wandel – Eine Bestandsaufnahme zur gegenwärtigen Pressekritik in Deutschland unter Berücksichtigung des Medienwandels“ wurde in der Online Zeitschrift TRANSFER veröffentlicht. Diese Thematik beschäftigt mich bis heute. 

Meine Tätigkeitsfelder

(Sport-)Journalistin

Ich habe meinen Bachelor in Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich Universität in Bamberg gemacht. Bewusst entschied ich mich für eine Ausbildung in der medialen Branche. Damals sah ich meine Zukunft in einer Werbeagentur, heute nutze ich meine Reichweite als Sportlerin und versuche, meine Stimme sinnvoll einzusetzen.

Social Media

Social Media sind meiner Meinung nach Fluch und Segen zugleich. Diese Plattformen leben von Oberflächlichkeit und Schein, aber sie fungieren genauso als Sprachrohre sinnvollen Contents. Ich möchte nicht sagen, dass meine Laufbilder zu einer besseren Welt beitragen, aber ich versuche immerhin, so echt wie möglich zu sein.

Schreiberei

Damals habe ich Tagebuch geschrieben. Ich wollte meine Gedanken irgendwo festhalten, sie aber mit niemandem teilen. Also habe ich sie aufgeschrieben. Weniger Kommentarfunktion, mehr überlegte Meinungsäußerung. Das ist mein Blog für mich: die Möglichkeit, meiner Meinung Raum zu geben.

Leseprobe gefällig? Hier gehts zu meinen Blogbeiträgen

Es ist Herbst und er zeigt sich von seiner schönsten Seite. Blauer Himmel, klare Luft, sonnige Tage und dieser einmalige Herbstduft von Äpfeln, Spätsonne und gemähtem Gras. Ich liebe diese Jahreszeit, dennoch löst sie im Moment auch ein Gefühl der Schwere in mir aus. Schon......

Wie jeden Morgen sitze ich mit einem Kaffee vor meinem Laptop und überfliege verschiedene Artikel aus der Wochenzeitung „die Zeit“. Heute bliebt mein Blick bei einer Sammlung über die extreme Hitze der vergangenen Tage hängen. Es geht nicht nur darum, sondern ganz allgemein um den......

„The more I tried to wear the mask of joy and indifference, the less I believed in it myself.“ Two days have passed since the marathon du Mont-Blanc. Two days full of emotions, full of tears and full of conversations that helped me to classify......